INFOHOTLINE
0800 / 900 91 91
Interessante Vorträge, engagierte Diskussionsbeiträge und mehr als 50 kompetente Teilnehmende, ...
Am Dienstag, 29. Oktober 2019, laden die Fachbereiche Gesundheitsmanagement und ...
Veranstaltung der Verbraucherzentrale am Freitag, 11. Oktober 2019 von 16 - 19 Uhr in Herne.
...
Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V. feiert am 6. November 2019 zehnjÃ...
Ambulanter Hospizdienst Herne entwickelt modernes Qualifizierungskonzept für Einstieg in ehrenam...
Hartwig Trinn und Karin Leutbecher haben beim Pflegetag NRW am 1.10.2019 in Bochum das Ambulante ...
Sich erinnern, miteinander sprechen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee zur Ruhe kommen: Wer ...
Geburtstagsüberraschung für das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Castrop-Rauxel: Zum zehnjährig...
Wann? Samstag, den 05. Oktober 2019, 12–15 UhrWo? Im Ha...
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.