INFOHOTLINE
0800 / 900 91 91
Mit Artikel unseres Netzwerkmitglieds AG Heime.
Themenschwerpunkte in der Ausgabe 66 de...
Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel begrüßt die neue Gesetzgebung!...
Im Namen des Vorstands des Palliativ-Netzwerkes Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V. möchte ...
Wir - das ehrenamtliche Team des Ambulanten Hospiz und Palliativdienstes (AHPD) – begleiten Men...
Leben bis zuletzt bei möglichst hoher Lebensqualität: Das muss auch in Altenheimen möglich sei...
Wir begrüßen in unserem Vorstand zwei neue Mitglieder: Brunhilde Schlachter und Dr. Axel Münke...
Pflegeheime werden immer häufiger zu Sterbeorten. Nach einer Statistik des NRW-Gesundheitsminist...
Pro Jahr begleitet das Netzwerk mit seinen 27 Mitgliedern aus verschiedenen Bereichen der Gesundh...
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.