INFOHOTLINE
0800 / 900 91 91
Leben live bis zum letzten Tag: Mit einem fröhlichen Grillfest feierten die Aktiven ...
„Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Palliativ-Netzwerk führt Letzte-Hilfe-Kurse in Herne,...
Trotz der Wetterprognosen (Gewitter, Starkregen, ...) war das Fest mehr als gut besucht. Wir beda...
Raum für Trauer / Erinnerungs-Gottesdienst
Kostenfreie Verteilung von nasalen Zerstäubern aus Spendenmitteln durch das Palliativ-Netzwerk.
Erst einmal vielen Dank an die zahlreichen Besucher unserer Veranstaltung. Mit so einem Erfolg ha...
Das Palliativ-Netzwerk hatte mal wieder einen kleinen, aber feinen Infostand. Dieses Mal beim Som...
Sterbende begleiten lernen - Befähigungskurs für die ehrenamtliche Hospizarbeit im häu...
Einen schönen Artikel der WAZ Castrop-Rauxel zum Thema »Patientenverfügung« finden Sie unter...
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.