INFOHOTLINE
0800 / 900 91 91

Unterstützer-Urkunde für das Palliativnetzwerk
Vorstandsmitgliedern des Palliativ-Netzwerks wird die Urkunde überreicht.
Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel hat im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich seines zehnjährigen Bestehens mit den Städten Herne und Castrop-Rauxel im November 2019 die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ unterzeichnet (siehe Beitrag). Am Mittwoch, 15.01.2020 sind die Unterstützer-Urkunden von der Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland übergeben worden. Gemeinsam mit dem Schirmherrn OB Dr. Frank Dudda und dem Herner Sozialdezernenten Johannes Chudziak für die Stadt Herne nahmen die Vorstandsmitglieder Karin Leutbecher, Brunhilde Schlachter und Christian Wald das Dokument für das Palliativ-Netzwerk im Rathaus entgegen.
Weitere Informationen finden Sie auf halloherne.de und inherne.net
Näheres zur Charta finden Sie hier.
Foto: ©Philipp Stark, Stadt Herne
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.