Veranstaltung »Patientenverfügung« am 24.01.2018 von 17-19 Uhr

Wir laden alle Interessierten zu unserer Veranstaltung ein: »Patientenverfügung«
Impulsvortrag:
„Patientenverfügung – verbindlich für Angehörige und Professionelle?!“
Klaus-Joachim Puls
Volljurist, Dozent für Recht im Gesundheitswesen, Essen
Diskussionsrunde:
Hr. Dr. med. Mohammad Homayoun-Farshbaf
Facharzt für Innere Medizin, Wanne-Eickel
Fr. Andrea Meier
Ambulante Palliativpflege, Caritas Herne
Hr. Hartwig Trinn
Theologe, St. Elisabethgruppe
Fr. Hanna Szibalski
Sozialarbeiterin
Palliativstation des EvK Herne
Moderation:
Barbara Herzog
Physiotherapeutin, Ken-Sho Shiatsu Therapeutin
Termin:
Mittwoch, 24.01.2018 17-19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum St. Laurentius
Karlstraße 7
44649 Herne / Wanne
Teilnahme kostenlos (über eine Spende für die Arbeit des Netzwerkes würden wir uns sehr freuen). Anmeldung nicht erforderlich.
Rückfragen unter 0800-9009191
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.