Herzliche Einladung an alle Netzwerkmitglieder - Forum Palliative Care
19.09.2023, 19.00 bis 21.30 Uhr
Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, Hörsäle 1-3
Thema: Junge Familien, Heidi Skrzypczak und Team
Samstag, 09.09.2023, 18 Uhr
Die Castrop-Rauxeler Palliativ- und Hospizlandschaft stellt sich vor: 02.09.2023, 11.00-14.30 Uhr
Lebensbegleitung in der Zeit des Sterbens
Neuer Befähigungskurs in Castrop-Rauxel
"Letzte Hilfe" - Umsorgen und Begleiten am Lebensende
Neue Termine im September und Oktober
So klingt der Sommer - Herzliche Einladung zum Sommerkonzert im Lukas-Hospiz am 20.07.2023
Leitfaden: Palliativversorgung und Hospizkultur in stationären Pflegeeinrichtungen
Begegnungen und Gespräche auf dem Südfriedhof - Ein Angebot ehrenamtlicher Zeitschenkerinnen und Zeitschenker
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.